Regionalliga Schwaben/Oberbayern: Frauen:
TSV Rain - KC Losodica Munningen     3 : 5 Punkte (2959 : 3139 Holz)
Das mit Spannung erwartete Derby Rain gegen die Rieser Mannschaft aus Munningen endete Dank einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung mit einem Desaster für den heimischen TSV. Die wesentlich jüngere Mannschaft der Gäste war an diesem Tag nicht zu besiegen und gewann nicht nur mit 3:5 Punkten sondern auch klar bei der Holzzahl. Die verlorenen Mannschaftspunkte waren dabei am Ende ausschlaggebend.

Überragend an diesem Tag waren die beiden Jüngsten Lena Götz und Michelle Häußler, zusammen mit ihrer Jugendbetreuerin Linda Leberle-Heinrich, die das Tagesbestergebnis erzielte.

Dabei begann die Partie ausgeglichen. Sigi Schmelcher hatte dabei gegen die stark spielende Linda Leberle-Heinrich zu keinem Zeitpunkt eine Chance und verlor nach Sätzen mit 3:1 und auch bei der Holzzahl war sie mit 463 zu 549 klar unterlegen. Besser erging es Marille Meisinger, die in der Satzwertung gegen Stefanie Gebke mit 3:1 Punkten gewann und so den Satzausgleich herstellen konnte. Holzzahlmäßig hätte sie die Partie mit 510 zu 523 Zählern verloren.

In den Mittelpaarungen fiel dann bereits eine Vorentscheidung. Dabei spielten die beiden Jüngsten Spielerinnen aus dem Ries groß auf und entführten beide Satzpunkte. Carola Wollny hatte dabei gegen Lena Götz keine Chance und verlor klar mit 0:4 Sätzen und 473 zu 534 Holz. Ebenso die erst 15jährige Michelle Häusler, die einen neuen persönlichen Rekord aufstellte und mit 3:1 Sätzen und 535 Holz zu 487 Holz gegen die Rainerin Anita Bildhoff klar gewann. Eine Galavorstellung dieser jungen Spielerinnen.

Die Schlusspaarungen gingen dann zwar zu Gunsten des TSV Rain aus und nach Punkten konnte sogar ein Gleichstand hergestellt werden. Auf Grund des hohen Rückstandes beim Mannschaftsergebnis mit 180 Holz war die Partie jedoch bereits zu Gunsten von Munningen entschieden. Resi Zinnecker konnte dabei Anja Gebhard mit 2:2 Satzpunkten aber mit der besseren Holzzahl von 520 zu 502 Holz einen Sieg landen, die Ergebnisverbesserung war aber geringfügig. Ähnlich erging es Heidi Mittring, die nach Sätzen 3:1 gewann und mit 506 zu 496 Holz auch hier die Bessere war. Der Holzrückstand beim Mannschaftsergebnis konnte jedoch nicht mehr aufgeholt werden. So gingen beide Punkte an die an diesem Tag absolut bessere Mannschaft aus dem Ries.

Nach Abschluss der Vorrunde belegen die TSV-Damen mit nun 8:8 Punkten den 6. Tabellenplatz. Zur Halbzeit der Saison 2014/2015 kann das Resümee nicht zufriedenstellend ausfallen, da ja das Ziel für die neue Saison ein sofortiger Wiederaufstieg war. Um das zu erreichen, dürfen sie in der Rückrunde maximal ein Spiel verlieren. Der erste Gegner ist in 14 Tagen die TSG Augsburg, die derzeit auf Platz 3 steht

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.