Regionalliga Schwaben/Oberbayern: Frauen:
ESV Nördlilngen 1 - TSV Rain  6 : 2 Punkte (2981 : 2907 Holz)
Das mit Spannung erwartete Landkreisderby Nördlingen gegen Rain ging zu Gunsten der Damen aus Nördlingen aus. In der voll besetzten Kegelbahn des ESV boten beide Mannschaften spannende Spiele, da das Ergebnis klarer aussieht als der tatsächliche Spielverlauf war. Nördlingen gewann aber auf Grund der besseren Psyche und der besseren Tagesform aller Akteurinnen verdient und führt weiterhin die Tabelle mit 10:2 Punkten an. Die Rainer Damen rutschten mit 7:5 Punkten auf den 5. Tabellenplatz ab.

Auf den ungewohnt zu bespielenden Bahnen des ESV Nördlingen starteten Annemarie Meisinger und Carola Wollny. Dabei beherrschte die ehemalige Nördlingerin Carola Wollny ihre Kontrahentin Erika Gelle nach sehr gutem Spiel und tollen Räumergebnis klar und gewann mit 3:1 Sätzen und 503 Holz zu 479 Holz der Gastgeberin. Annemarie Meisinger spielte in den ersten beiden Sätzen relativ gut und verlor gegen Maria Scharmann jeweils nur knapp. Sie musste allerdings danach verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Die eingewechselte Anita Bildhoff war in den weiteren Sätzen nicht in der Lage, die Nördlingerin noch abzufangen. Sie gewann zwar einen Satz, insgesamt mussten sich beide aber mit 1:3 Sätzen und 482 zu 463 Holz geschlagen geben. Der Zwischenstand: 1:1 Punkte.

Die Mittelpaarung endete ebenfalls unentschieden. Dabei hatte Marille Meisinger gegen Munja Fischer schwer zu kämpfen, um mit 3:1 Sätzen und 529 zu 495 Holz zu gewinnen. Mit den erzielten 529 Holz war Marille Meisinger erneut beste Rainerin. Besonders hart umkämpft war die Parie zwischen Anita Fuchs und Sigi Schmelcher, bei der bei ausgeglichenen Sätzen die Nördlingerin auf Grund der höheren Holzzahl dem Mannschaftspunkt holte. Mit 472 zu 450 Holz musste sich die Rainerin geschlagen geben. Dabei führten zur Entscheidung unter dem Jubel der Einheimischen Zuschauer erst die letzten Schübe. Der Spielstand nach 2 Durchgängen war punktemäßig weiterhin ausgeglichen, das Rainer Team lag aber nach bis dahin erspielten 1945 Holz noch mit 17 Holz Vorsprung in Führung.

Die Schlusspaarung des ESV Nördlingen lies dann aber nichts mehr anbrennen. In spannenden Spielen setzten sich die erfahrenen Schlussspielerinnen aus Nördlingen gegen die an diesem Tag nicht zur Höchstform auflaufenden Rainerinnen durch.  Resi Zinnecker spielte nicht so souverän wie in den letzten Spielen und verlor ihre Partie 4:0 Punkten und 508 zu 476 Holz gegen Karina Herzig-Pawlak. Ebenso erging es auch Heidi Mittring. Sie fand nicht wie gewohnt zu ihrem Spiel und konnte die an diesem Tag furios spielende Melanie Steine nie in Schach halten. Die junge Nördlingern setzte sich in den Sätzen mit 4:0 als auch bei der Gesamtholzzahl klar mit 545 zu 486 Holz durch und war an diesem Tag auch die beste Einzelspielerin. Nördlingen war in dieser Partie eindeutig die bessere Mannschaft und gewann das Derby auch in dieser Höhe verdient. An diesem Tag zeigte sich zu ersten Mal, wie wichtig eine mögliche taktische Einstellung sein könnte. Die Tagesform der Nördlingerinnen hätte aber trotz einer anderen Reihenfolge in der Aufstellung des Rainer Teams keine Gefährdung ihres souveränen Sieges zugelassen. Die Damen des ESV Nördlingen mit diesem Sieg weiterhin an der Tabellenspitze der Regionalliga Schwaben/Oberbayern.

In 14 Tagen, am Sonntag den 9.11.2014 um 13.00 Uhr, ist das Team vom SV Mehring auf den Rainer Bahnen zu Gast. Sie belegen mit 8:2 Punkten derzeit den 2. Tabellenplatz und überraschen in dieser Saison als erfolgreicher Aufsteiger. Gegen Mehring, das in der Nähe von Altötting liegt, wollen in diesem Spitzenspiel die Rainerinnen zu Hause weiterhin ungeschlagen bleiben. Ein erneut volles Haus mit vielen Fans würde dieses Vorhaben sicherlich unterstützen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.