la 7 leonsarwaskBei sommerliche Hitze fanden die Kreismeisterschaften der Schüler Jahrgang 2003 bis 2000 in Augsburg im Ernst-Lehner-Stadion statt. Der Veranstalter hatte gut vorgesorgt, so dass alles reibungslos über die Bühne ging.

Alexander Bauer und Leon Sarwas starteten hoffungsvoll im Hochsprung. Beide meisterten ihre Anfangshöhen spielend, mussten aber der hohen Hitze Tribut zollen und blieben mit 1,40m (Alexander Bauer) und 1,20m (Leon Sarwas) unter ihren Möglichkeiten. Im anschließenden Kugelstoßwettbewerb konnte Leon dann seine volle Leistung abrufen und verbesserte sich auf 7,38 Meter, womit er als Zweiter auf das Podest durfte.



Alexander Bauer wiederholte mit seinen Kameraden von der LG Donau-Ries über die 4x75-Meter-Staffel seinen Erfolg von Anfang Juni bei den Schwäbischen Meisterschaften. Mit exakt der gleichen Zeit von 39,20 Sekunden wurden die Jungs mit großen Vorsprung Kreismeister.

Die Mädchen mit Mia Bergmiller, Annika Gregor, Michelle Moser und Amelie Weiss, machten es ihnen nach und gewannen ebenfalls in der Sprintstaffel den Kreismeistertitel. Die erfolgreiche Zusammenarbeit der einzelnen Vereine der LG Donau-Ries bestätigte sich mit der zweiten Staffel der Mädchen (Jana van Noord, Pia Hässelhof, Paula Nägler, Lisa Schwalbe) und wurden mit dem 3. Podestplatz belohnt.

la 7 101kÜber den Kreismeistertitel konnte sich auch Marion Kleinle freuen. Mit einer Weite von 26,16 Meter bestätigte sich ihre Leistungssteigerung im Speerwurf. Ihre Vereinskameradin Mia Bergmiller hatte sich für das Kugelstoßen entschieden und steigerte sich auf 8,53 Meter, was ebenfalls den ersten Platz bedeutete.
Julian Häberlein startete im Anschluss über die ungewohnte 300m-Strecke. Mit einer ansprechenden Zeit von 41,84 Sekunden gewann er den Lauf seiner Altersklasse und konnte sich einen Ehrenwimpel abholen. Mit der Zeit unterbot er auch den LG Rekord seines Trainers Amerigo Billi.

Besonders hervorzuheben ist noch der dritte Platz vom Jana van Noord im abschließenden Weitsprung. Sie schaffte es trotz gnadenloser Hitze ihre Konzentration aufrecht zu halten und sprang 4,10 Meter weit. Richtig geschafft ging es am Ende des Wettkampf gemeinsam noch zum Lech zur verdienten Abkühlung.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.