U13 BOL Schwaben Nord – 6. Spieltag (24.10.2020)

TSV 1896 Rain – FC Lauingen 0 : 3 ( 0 : 1 )

 Im direkten Duell mit dem Tabellennachbarn aus Lauingen ging es für die U13 des TSV Rain um den Klassenerhalt in der BOL Schwaben Nord. In der Vorwoche konnte man noch überraschend einen Punkt bei Tabellenführer Gundelfingen gewinnen und so den FC Lauingen in der Tabelle hinter sich halten. Aber an diesem Spieltag war nun ebenfalls mindestens ein Punkt nötig, um nicht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen.

U13 BOL Schwaben Nord – 5. Spieltag (17.10.2020)

FC 1920 Gundelfingen – TSV 1896 Rain 1:1 (1:1)

 Obwohl die U13 des TSV Rain mit Robin Brunner und Marco Herde auf zwei wichtige Spieler verzichten musste, kam sie gut in die Partie gegen den Tabellenführer aus Gundelfingen. Bereits in der 3. Min gab es die erste gute Torchance durch einen Schuss von Luca Mittel. Die daraus resultierende Ecke von der linken Seite – getreten von Ignaz Scherer – fand den Weg ins Tor zur umjubelten 1:0-Führung für die Tillystädter. Im Anschluss entwickelte sich ein ausgeglichenes, offenes Spiel, in dem sich keines der beiden Teams entscheidend in Szene setzen konnte.

Die C2-Junioren haben von Donnerstag bis Sonntag im Rahmen einer Teambuilding Maßnahme in den Winterferien für ein verlängertes Wochenende die Hauptstadt besucht. Diesmal stand nicht, wie sonst während der laufenden Saison, der Fokus auf Fußball, sondern die Mannschaft lies andere Sportler schwitzen. Die zwölf mitgereisten Spieler erfreuten sich als Zuschauer am Basketball-Euroleague-Spiel von Alba Berlin gegen Istanbul. Ebenfalls besucht wurde das DEL-Eishockey-Spiel der Eisbären gegen Düsseldorf in der Mercedes-Benz-Arena.

U13 BOL Schwaben Nord – 3. Spieltag (03.10.2020)

TSV Meitingen – TSV 1896 Rain 4:1 (1:0)

 Am 3. Spieltag der BOL Schwaben Nord stand nun das Lokalderby Meitingen gegen Rain auf dem Programm. Nach den letzten Ergebnissen gingen die Gastgeber als leichter Favorit ins Spiel und legten auch zu Beginn gleich los wie die Feuerwehr. Die Rainer U13 wurde tief in die eigene Hälfte eingeschnürt. Nach 2 Ecken, die nichts einbrachten, gelang es dem Gästeteam das Spiel ausgeglichener zu gestalten. In der 13. Minute dann die erste richtig dicke Chance des Spiels: Nach herrlicher Flanke von Ignaz Scherer wurde der Flachschuss von Luca Mittel gerade noch vom herausstürmenden Torwart pariert. 5 Minuten später konnte Julian Fritsch über links durchbrechen, doch der Pass in die Mitte fand keinen Abnehmer. Und auch den Rest der ersten Halbzeit war nur noch Rain am Drücker. Mit gutem Pressing ließ man die Meitinger nicht ins Spiel kommen, verpasste es jedoch in dieser Phase mehr klare Tormöglichkeiten zu kreieren. In der 29. Min dann wie aus dem Nichts der Rückstand für den TSV Rain: Ein eigentlich harmloser Angriff konnte mit vereinten Kräften auf der rechten Abwehrseite geklärt werden. Beim Versuch wieder schnell nach vorne zu spielen, landete der Ball beim Gegner, der keine Mühe hatte gegen den überraschten Rainer Torwart einzuschieben. Und so ging es mit einem ernüchternden 0:1-Rückstand in die Pause.

Als frischgekürter Hinrundenmeister bereiteten wir uns am 17.11 bei einem Miniturnier in der heimischen Dreifachturnhalle auf das am Folgewochenende stattfindende Heimturnier vor. Unsere Nachbarn des SV Genderkingen U11, dem TSV Meitingen und der TSV Rain E3 machten das Testturnier möglich.
Ziel war, das in der E Jugend überwiegend übliche Spielsystem 4 + 1 in der Spielpraxis zu erproben, welches wir auch für das Heimturnier angesetzt hatten.

Zum Start der neuen Bezirksoberliga-Saison hatte es die U13 des TSV Rain mit der JFG Lohwald zu tun, gegen die man im Vorjahr noch eine knappe Heimniederlage einstecken musste. Doch dieses Mal zeigte sich der TSV Nachwuchs hochkonzentriert und ging nach einer Ecke in der 5. Minute durch einen Kopfball von Paul Holzmann in Führung. Bereits eine Minute später stand es durch Kapitän Ben Zinsmeister nach Querpass von Julian Fritsch bereits 2:0.

Die Mannschaft kann sich auch in der Bezirksmeisterschaft bravourös behaupten und wird überraschend, aber völlig verdient, schwäbischer Hallenmeister!
Die Erfolgsgeschichte begann als das Team Anfang Januar als Gastverein in der Landkreismeisterschaft Aichach Friedberg Anfang Januar antreten durfte, dies ermöglichte unter anderem Detlef Simonis, dem hier besonderer Dank gilt. Als Vorrundenerster qualifizierte man sich für das Finalturnier, wo man punktgleich mit dem Sieger Obergriesbach, trotz klar besserem Torverhältnis, aber verlorenem direkten Vergleichs, die Teilnahme am Kreis Augsburg Finalturnier erreichte.
Dieses sollte dann eine Sternstunde werden, denn die junge Mannschaft überzeugte in Friedberg auf ganzer Linie und konnte sich bereits ein Spiel vorm Ende des Turniers als sicherer Sieger feiern lassen.
Mit diesem grandiosen Turniersieg konnte ebenfalls die weitere Teilnahme am schwäbischen Endrundenturnier bejubelt werden.

TSV Vorstandschaft freut sich über die Unterstützung für ihre Jugendarbeit

„534 Kinder und Jugendliche, auf die Zahl können wir bei knapp 1200 Mitgliedern mächtig stolz sein“. Diese Zahl, so Josef Meier, 1. Vorstand des TSV Rain, zeige nämlich den enormen Anteil des Vereins an der Jugendarbeit der Stadt Rain. In Sportvereinen, so ist hinlänglich bekannt, wird durch den Sport nicht nur die Gesundheit positiv beeinflusst, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.

In den letzten beiden Turnieren kamen nochmals alle Kinder der D2 zum Einsatz. In Manching waren 7 Teams am Start im Modus jeden gegen jeden. Unterm Strich blieben 4 teilweise sehr hohe Siege (mit insgesamt 22 Toren) und zwei Niederlagen. Vor allem beim 0:2 gegen Donaumoos übertrafen wir uns beim Auslassen von Torchancen. Trotzdem war das Bestreben nach flüssigen Kombinationen spürbar und wir sind zufrieden nach Hause gefahren. Eine Woche später stand das Futsal-Turnier in Buttenwiesen an.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.