Herren-Bezirksliga Nord:
TSV Rain- TSV Königsbrunn 9:7
Eiskalt ausgenutzt hat der TSV Rain die ersatzgeschwächte Aufstellung des bislang verlustpunktfreien TSV Königsbrunn und sich mit diesem Heimsieg zwei wertvolle Punkte gesichert.
Die Gäste aus Königsbrunn hatten zwar mit Angelo Bannout und Sebastian Steckermeier ihr etatmäßiges vorderes Paarkreuz aufgeboten, dahinter war aber aus der Standardbesetzung nur noch Markus Tuffentsammer dabei. So witterten die Gastgeber ihre Chance, liefen aber nach einem 4:3 zwischenzeitlich einem 4:6-Rückstand hinterher.
Mit starken Leistungen drehten die Lechstädter die Partie aber wieder zu ihren Gunsten. Mehrere Mosaiksteine ergaben den Heimsieg des TSV: Im vorderen Paarkreuz hielten Gerhard Wittmeier und Wolfgang Römer die Partie offen, weil sie beide gegen Steckermeier nach Satzrückständen noch 3:2 gewannen, während sie dem ungeschlagenen Bannout unterlagen. Ein gut aufgelegter Harald Koch punktete in der Mitte gegen Tuffentsammer und Patrick Kienle, dazu trug auch Roland Wittmeier einen Zähler gegen Tuffentsammer bei, ebenso wie hinten Gerd Böttcher gegen Florian Bögl. Überlegen waren die Gastgeber auch in den Doppeln: G. Wittmeier/Böttcher und R. Wittmeier/Wittke siegten schon zu Spielbeginn, im Schlussdoppel zeigten G. Wittmeier/Böttcher gegen Bannout/Steckermeier eine Galavorstellung und sicherten so das 9:7. (wrö)
4. Herren-Kreisliga Nord:
BC Huisheim -TSV Rain III3:9
TSV Rain III- SpVgg Deiningen 9:2
Das Ziel für die Rainer „Dritte“ - nämlich die Herbstmeisterschaft zu erringen – scheint nach dieser Woche in greifbarer Nähe. So konnte man sich am Montag im Spitzenspiel gegen Huisheim mit 9:3, am Freitag gegen Deiningen mit 9:2 durchsetzten – trotz der Ausfälle von Chmielorz und Studtrucker.
Dabei trat im Spiel gegen Huisheim erstmals Uli Mändle mit an, welcher auch sofort einen Punkt gegen das starke vordere Paarkreuz beisteuern konnte.
Die weiteren Punkte erzielten Ehrensperger/Segnitzer sowie Lenk/Ciritci im Doppel. In den Einzeln konnten Lenk, Ehrensperger, Segnitzer, Koroschetz und Ciritci punkten.
Von diesem Erfolg beflügelt konnte man auch Deiningen klar in die Schranken weisen. Lediglich Kiehl und Lenk mussten gegen den Routinier Rau jeweils deutlich passen.
Nun stehen die Rainer mit 16:0 Punkten auf Platz eins, dicht verfolgt von Donauwörth (14:2) und Huisheim (13:3). Am kommenden Samstag in Wemding kann man die Herbstmeisterschaft schon vorzeitig klar machen. (ses)
1. Jungen-Kreisliga:
TSV Hainsfarth -TSV Rain3:8
Nach diesem Sieg im Ries ist der TSV-Nachwuchs mit einem Zähler Rückstand auf das Spitzenduo Zusamaltheim und Wertingen weiter in der Spitzengruppe. Der Aufsteiger vom Lech hatte nur zu Beginn der Partie Probleme, als Wittmeier/Halbritter ihr Doppel verloren und Ciritci/Ciritci nur mit viel Mühe gewannen. Jonas Wittmeier, Ömer Ciritci, Fatih Ciritci und Max Halbritter gewannen im Anschluss jeweils ihr erstes Einzel und sorgten damit für eine beruhigende 5:1-Führung. Den zweiten Einzeldurchgang gestalteten die Hainsfarther zwar ausgeglichen; doch der Auswärtssieg der Gäste geriet dadurch nicht mehr in Gefahr. Die noch fehlenden Punkte für den TSV Rain besorgten Jonas Wittmeier (2) und Ömer Ciritici. (wrö)