Furioser Heimauftakt für Verbandsliga-Neuling TSV Rain: Gegen den Absteiger aus der Verbandsoberliga, die SpVgg Westheim, feierte das Quartett um den überzeugenden Kapitän Jürgen Genz einen zuvor nie erwarteten 6:4-Erfolg. Alles andere als überraschend dagegen der 4:0-Auswärtssieg der TSV-Zweiten im Bezirksklassen-Pokalspiel bei der unterklassigen SSV Höchstädt II. Die Vierte glich ihr Punktekonto in der Bezirksklasse D mit einem 7:3-Erfolg beim TTC Auchsesheim III aus. Nichts zu machen war für den TSV-Nachwuchs im Heimspiel gegen den TSV Binswangen (1:9).

 

Herren-Verbandsliga Südwest:

TSV Rain - SpVgg Westheim 6:4

Überraschungscoup geglückt! Mit einem nicht erwartbaren 6:4-Heimerfolg gegen die favorisierte SpVgg Westheim verbuchten die Rainer Tischtenniscracks die ersten Habenzähler in dieser Saison. Gleichzeitig war es der erste Verbandsligaerfolg seit knapp 11 Jahren. Erfolgsfaktoren: Mannschaftliche Geschlossenheit und durchwegs Leistungen am Maximum.

Dabei konnten beide Teams nicht auf die Stammbesetzung zurückgreifen. Während die Hausherren ihre Nummer zwei – Neuzugang André Thiebau – ersetzen mussten, fehlte bei Westheim der starke Dreier Alexander Granovskiy. Trotzdem sprach viel für die Gäste aus dem Neusäßer Stadtteil. „Nach den Eindrücken beim Warmspielen hielten sich meine Hoffnungen in Grenzen“, beschrieb Rains „Nachrücker“ Marco Klein seine Gefühlslage zu Spielbeginn, als sich die ehemalige Bayernligatruppe die Bälle nur so um die Ohren drosch. Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

Die Eingangsdoppel brachten eine 2:0-Führung für die Blumenstädter. Während Jürgen Genz/Klein Schölhorn/Aab in fünf Sätzen niederhalten konnten, zeigten Gerhard Wittmeier/Mathias Häusler eine starke und äußerst konzentrierte Vorstellung, die zu einem 3:1 gegen Lindner/Eliasova führte. Damit waren die Weichen für einen aus Rainer Sicht erfolgreichen Tischtennisabend gestellt. Gleichzeitig bekamen die Zuschauer durchwegs attraktiven Sport geboten.

Bereits nach der ersten Einzelrunde war der Punktgewinn für die Gastgeber beim 5:1-Zwischenstand zementiert. Gerhard Wittmeier mit einem überraschend deutlichen 3:0 gegen seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Norbert Schölhorn nahm den Schwung aus dem Doppel mit, während Mathias Häusler gegen Westheims Spitzenspieler Bernhard Lindner – nach hartem Kampf und guter Leistung – dessen spielerische Überlegenheit anerkennen musste. Bärenstark präsentierte sich das hintere Paarkreuz der Rainer: Jürgen Genz rang Vladimir Aab in fünf Sätzen nieder. Parallel brachte Marco Klein sein bestes Tischtennis an die Platte und bezwang die ehemalige Zweitligaspielerin des TTC Langweid, Maria Eliasova, in vier Sätzen.

Die Geschichte des zweiten Durchgangs ist dann schnell erzählt: vier ausgeglichene und hochklassige Matches brachten drei knappe Erfolge für die Gäste (Lindner gegen Wittmeier, Schölhorn gegen Häusler und Aab gegen Klein). Matchwinner für den TSV Rain war dann aber Kapitän Jürgen Genz. Nachdem er im ersten Saisonspiel noch das Pech am Schläger kleben hatte, sorgte er dieses Mal für die entscheidenden Zähler. Das 3:2 nach fünf hart umkämpften Sätzen gegen Maria Eliasova führte zum vielumjubelten 6:4-Endstand.

Nächsten Samstag geht es für die Rainer Erste zur TSG Thannhausen, wo das Wiedersehen mit dem ehemaligen Spitzenspieler Florian Kaindl auf dem Programm steht. Die Trauben werden dabei für den Verbandsliga-Neuling vom Lech sehr hoch hängen. Doch mit dem Rückenwind aus dem Westheim-Spiel ist vielleicht eine weitere Überraschung möglich. (mahä)

Bezirkspokal der Bezirksklassen:

SSV Höchstädt II - TSV Rain II 0:4

Alles andere als ein klarer Gästesieg wäre im Duell der Zweitvertretungen aus Höchstädt und Rain eine Riesensensation gewesen. Die zwei Ligen tiefer als die Lechstädter spielenden Gastgeber, die in der ersten Pokalrunde Rains Dritte ausgeschaltet hatten, kamen demzufolge in den drei Einzeln zu Spielbeginn auch zu keinem einzigen Satzgewinn. Wolfgang Römer (gegen Gerhard Jüllich), Marco Klein (gegen Robin Wagner) und Artur Klein (gegen Jürgen Karg) stellten schnell auf 0:3. Im Doppel gerieten M. Klein/Römer dann aber noch in die Bredouille: Gegen Wagner/Karg lagen sie bereits mit 0:2 Sätzen in Rückstand, ehe sie die Partie doch noch drehten und so den Endstand herstellten.

Herren-Bezirksklasse D:

TTC Auchsesheim III - TSV Rain IV 3:7

Mit dem klaren Auswärtssieg bei der Dritten des TTC Auchsesheim glich Rains Vierte ihr Punktekonto aus (5:5). Überragend bei den Gästen war neben Spitzenspieler Jonas Wittmeier, der drei Einzel gewann, auch ihr Jüngster, der gerade 18 Jahre alt gewordene Uladzislau Klimenkou. Der Neueinsteiger punktete im Doppel mit Wittmeier und im Einzel ebenfalls dreifach und hat seinen Spielstärkewert damit seit Saisonbeginn Ende September bereits um sensationelle 168 Punkte nach oben geschraubt. Einen weiteren Zähler steuerte Kapitän Ralf Landes nach umkämpften fünf Sätzen gegen Dieter Stange bei.

Jugend-Bezirksklasse D:

TSV Rain - TSV Binswangen 1:9

"Auch Verlieren will gelernt sein!" So kommentierte Coach Max Bleimayr die deutliche Heimniederlage seines Nachwuchsteams gegen ein spielstarkes Team aus Binswangen. Zwar wurde es in einigen Partien durchaus knapp - insbesondere Krämer/Homann (gegen Goldschmitt/Sendlinger) und Thomas Jurisch (gegen Barbara Häußler) hatten bei ihren 2:3-Niederlagen Ergebnisverbesserungen auf dem Schläger. Zu etwas Zählbarem reichte es aber nur für Maximilian Homann, der nach fünf engen Sätzen (11:9, 11:9, 9:11, 9:11, 12:10) gegen Lisa Bunk die Oberhand behielt.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.