Nur ein schmales Programm hatten die Tischtennis-Spieler des TSV Rain an diesem Wochenende zu absolvieren. Lediglich zwei der sechs TSV-Teams griffen ins Spielgeschehen ein. Während die zweite Jugend in der Bezirksklasse D trotz einiger guter Ansätze bei der 10:0-Auswärtsniederlage gegen den TSV Nördlingen IV Lehrgeld zahlte, setzte die zweite Herrenmannschaft ihren Durchmarsch durch die Bezirksklasse A mit einem 9:0-Heimsieg über den TSV Oettingen fort.
Herren-Bezirksklasse A:
TSV Rain II - TSV Oettingen 9:0
Obwohl die Gäste aus der Wörnitzstadt in Bestbesetzung beim Tabellenführer antraten, ließ ihnen Gastgeber TSV Rain II keinen Stich. Bereits in den Doppeln zeigte sich deutlich, in welche Richtung diese Partie laufen würde. M. Klein/Simonis ließen es beim 3:0 über Berg/J. Hermann nur in Durchgang zwei knapp werden, A. Klein/Grob waren gegen Förch/Schwab mit Ausnahme des knapp verlorenen dritten Satzes stets Herren des Geschehens und Römer/Bleimayr hatten mit Heller/M. Hermann im gesamten Spielverlauf keinerlei Mühe. Genauso deutlich setzte sich im Anschluss Marco Klein gegen Oettingens Zweier Artur Berg durch. Wolfgang Römer musste nach 2:0-Satzführung gegen Gäste-Spitzenspieler Christian Förch noch in den Entscheidungssatz, ehe der fünfte Punkt in trockenen Tüchern war. In der Mitte hatte Artur Klein wenig Probleme gegen Camollo Heller, während Andreas Grob gegen Björn Schwab drei Sätze lang richtig gefordert war, ehe am Ende ein 3:1 zu Buche stand. Im hinteren Paarkreuz erhöhte Thomas Simonis gegen Johannes Hermann schnell auf 8:0. Der erstmals in der Zweiten eingesetzte Max Bleimayr erkämpfte schließlich nach nur 100 Minuten Gesamtspielzeit in fünf wechselhaften Sätzen den schnellen Siegpunkt für den auch nach elf Saisonspielen weiterhin verlustunktfreien Tabellenführer.
Jugend-Bezirksklasse D:
TSV Nördlingen IV - TSV Rain II 10:0
Dass die neu gemeldete zweite Jugendmannschaft in dieser Rückrunde vor allem Wettkampferfahrung sammeln soll, war von Anfang an der erklärte Sinn der Verantwortlichen. Doch trotz der dem Ergebnis nach eindeutigen Niederlage in der Ries-Metropole war Coach Jonas Wittmeier nicht unzufrieden: "Die Jungs haben sich wirklich gut geschlagen!" resümierte er nach dem Auswärtsspiel bei der Nördlinger Vierten. Am knappsten dran am Ehrenpunkt war im letzten Einzel der Partie Philipp Martin, der erst nach fünf Durchgängen seinem Gegner Frederik Werner zum Sieg gratulieren musste. Doch auch Vincent Landes, Maximilian Dietl und Christian Bohn zeigten in ihren Spielen durchaus positive Ansätze.